Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) – Abonnements
Anbieter: Bambinaut – onlionit, Felix Fleißner, Limesstraße 64, 81243 München, Deutschland
Kontakt: info@bambinaut.de · Impressum
1. Geltungsbereich
Diese AGB regeln alle Verträge zwischen dem Anbieter und privaten Endkunden („Nutzer“) über die Nutzung der kostenpflichtigen und kostenlosen Funktionen von Bambinaut (Web-App und mobile Apps). Abweichende Bedingungen gelten nur bei ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung des Anbieters.
2. Leistungsbeschreibung
Bambinaut ist ein digitaler Dienst zur Erfassung, Speicherung und zum privaten Teilen von Baby-Erinnerungen (Texte, Bilder, Videos). Funktionen und Kontingente (z. B. Anzahl Babys, Bilder je Meilenstein, Meilensteine/Jahr) sind abhängig vom jeweiligen Tarif.
Die Nutzung erfolgt über die Website bambinaut.de sowie – sobald veröffentlicht – über mobile Apps für iOS/Android. Die Funktionsparität kann zwischen Web und App technisch bedingt variieren.
3. Vertragsabschluss
Die Darstellung der Leistungen ist unverbindlich. Ein Vertrag über ein kostenpflichtiges Abo kommt zustande, wenn der Nutzer im Bestellprozess den Tarif auswählt, die Zahlungspflicht bestätigt und die Zahlung erfolgreich abgeschlossen wird. Nach Vertragsschluss erhält der Nutzer eine Bestell-/Vertragsbestätigung per E-Mail.
4. Preise, Abrechnungszeitraum und Zahlungsarten
Aktuelle Preise sind unter bambinaut.de/premium einsehbar. Alle Preise sind in Euro und inkl. gesetzlicher MwSt.
Zahlungen erfolgen derzeit über PayPal und Stripe (z. B. Kreditkarte, ggf. weitere Zahlungsarten). Die Abrechnung erfolgt je nach gewählter Laufzeit (z. B. monatlich oder jährlich) im Voraus; das Abo verlängert sich automatisch, sofern nicht fristgerecht gekündigt (siehe Ziff. 10).
Apps & App-Stores: Sofern Käufe/In-App-Käufe über Apple App Store oder Google Play erfolgen, gelten zusätzlich die jeweiligen Store-Bedingungen. In diesem Fall erfolgt die Zahlungsabwicklung über Apple/Google; Rechnungsstellung, Widerrufsrecht und Erstattungen müssen direkt über den jeweiligen Store abgewickelt werden.
5. Testphasen, Up-/Downgrades, Preisänderungen
Testphasen (sofern angeboten) enden automatisch mit Ablauf der Testdauer oder beim Upgrade. Up-/Downgrades wirken ab dem nächsten Abrechnungszeitraum; eine anteilige Erstattung laufender Zeiträume erfolgt nicht, es sei denn, dies ist gesetzlich zwingend.
Preisänderungen für Verlängerungszeiträume werden vor Wirksamwerden in Textform mitgeteilt. Widerspricht der Nutzer oder kündigt fristgerecht, gelten die bisherigen Konditionen bis zum Laufzeitende.
6. Widerrufsrecht bei digitalen Diensten
Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht. Da es sich um digitale Inhalte/Services handelt, kann der Anbieter mit Vertragsschluss beginnen, wenn der Nutzer ausdrücklich zustimmt. Mit Beginn der Ausführung erlischt das Widerrufsrecht, nachdem der Nutzer entsprechend informiert wurde. Die vollständige Widerrufsbelehrung wird vor Vertragsschluss bereitgestellt.
7. Pflichten des Nutzers & Inhalte
- Zugangsdaten sind vertraulich zu behandeln; Konten sind nicht übertragbar.
- Es dürfen nur Inhalte hochgeladen werden, an denen der Nutzer die erforderlichen Rechte besitzt; Rechte Dritter (z. B. Urheber-, Persönlichkeitsrechte) sind zu wahren.
- Unzulässig sind rechtswidrige, beleidigende, diskriminierende, jugendgefährdende oder sonstige Inhalte, die gegen Gesetze oder diese AGB verstoßen.
- Der Nutzer räumt dem Anbieter eine einfache, auf die Vertragslaufzeit beschränkte, technisch erforderliche Lizenz ein, die Inhalte zur Vertragserfüllung zu speichern, zu sichern, zu hosten und für Freigaben (Links/Einladungen) bereitzustellen.
8. Verfügbarkeit, Wartung & Datensicherheit
Der Anbieter bemüht sich um hohe Verfügbarkeit. Geplante Wartungen und Betriebsunterbrechungen werden – soweit möglich – angekündigt. Backups werden regelmäßig erstellt; ein vollständiger Datenverlust kann technisch dennoch nicht ausgeschlossen werden.
9. Haftung
Der Anbieter haftet unbeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit. Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Im Übrigen ist die Haftung ausgeschlossen. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
10. Laufzeit, Verlängerung & Kündigung
Kostenlose Konten können jederzeit gelöscht werden. Kostenpflichtige Abos haben die im Bestellprozess ausgewiesene Laufzeit und verlängern sich automatisch, sofern nicht bis spätestens zum Ende des laufenden Abrechnungszeitraums gekündigt wird.
Kündigung über die Kontoeinstellungen oder per E-Mail an info@bambinaut.de (Textform ausreichend). Gesetzliche Sonderkündigungsrechte bleiben unberührt.
11. Mobile Apps, App-Store-Bedingungen
Die AGB gelten gleichermaßen für Web und mobile Apps. Für die Nutzung/Installation aus App Stores gelten zusätzlich die Nutzungsbedingungen der jeweiligen Stores (Apple/Google). Bei In-App-Käufen können Widerruf, Abrechnung und Erstattungen ausschließlich über den jeweiligen Store abgewickelt werden.
12. Social-Media-Präsenzen & Gewinnspiele
Der Anbieter betreibt Profile (z. B. Instagram, Pinterest). Über Social Media kommen keine Verträge zustande; Supportanfragen über Direktnachrichten gelten nicht als Zugang für Fristen. Es gelten die Nutzungsbedingungen und Moderationsregeln der jeweiligen Plattformen.
Gewinnspiele und Promotions über soziale Medien haben eigene Teilnahmebedingungen, die jeweils bekannt gegeben werden.
13. Datenschutz
Personenbezogene Daten werden gemäß den Datenschutzgesetzen verarbeitet. Näheres in der Datenschutzerklärung.
14. Änderungen der AGB
Der Anbieter kann diese AGB mit Wirkung für die Zukunft ändern. Änderungen werden in Textform mitgeteilt. Widerspricht der Nutzer nicht binnen 6 Wochen oder nutzt den Dienst weiter, gelten die Änderungen als angenommen; hierauf wird hingewiesen.
15. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand – soweit zulässig – ist München. Sollte eine Bestimmung unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) – Abonnements
Anbieter: Bambinaut – onlionit, Felix Fleißner, Limesstraße 64, 81243 München, Deutschland
Kontakt: info@bambinaut.de · Impressum
1. Geltungsbereich
Diese AGB regeln alle Verträge zwischen dem Anbieter und privaten Endkunden („Nutzer“) über die Nutzung der kostenpflichtigen und kostenlosen Funktionen von Bambinaut (Web-App und mobile Apps). Abweichende Bedingungen gelten nur bei ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung des Anbieters.
2. Leistungsbeschreibung
Bambinaut ist ein digitaler Dienst zur Erfassung, Speicherung und zum privaten Teilen von Baby-Erinnerungen (Texte, Bilder, Videos). Funktionen und Kontingente (z. B. Anzahl Babys, Bilder je Meilenstein, Meilensteine/Jahr) sind abhängig vom jeweiligen Tarif.
Die Nutzung erfolgt über die Website bambinaut.de sowie – sobald veröffentlicht – über mobile Apps für iOS/Android. Die Funktionsparität kann zwischen Web und App technisch bedingt variieren.
3. Vertragsabschluss
Die Darstellung der Leistungen ist unverbindlich. Ein Vertrag über ein kostenpflichtiges Abo kommt zustande, wenn der Nutzer im Bestellprozess den Tarif auswählt, die Zahlungspflicht bestätigt und die Zahlung erfolgreich abgeschlossen wird. Nach Vertragsschluss erhält der Nutzer eine Bestell-/Vertragsbestätigung per E-Mail.
4. Preise, Abrechnungszeitraum und Zahlungsarten
Aktuelle Preise sind unter bambinaut.de/premium einsehbar. Alle Preise sind in Euro und inkl. gesetzlicher MwSt.
Zahlungen erfolgen derzeit über PayPal und Stripe (z. B. Kreditkarte, ggf. weitere Zahlungsarten). Die Abrechnung erfolgt je nach gewählter Laufzeit (z. B. monatlich oder jährlich) im Voraus; das Abo verlängert sich automatisch, sofern nicht fristgerecht gekündigt (siehe Ziff. 10).
Apps & App-Stores: Sofern Käufe/In-App-Käufe über Apple App Store oder Google Play erfolgen, gelten zusätzlich die jeweiligen Store-Bedingungen. In diesem Fall erfolgt die Zahlungsabwicklung über Apple/Google; Rechnungsstellung, Widerrufsrecht und Erstattungen müssen direkt über den jeweiligen Store abgewickelt werden.
5. Testphasen, Up-/Downgrades, Preisänderungen
Testphasen (sofern angeboten) enden automatisch mit Ablauf der Testdauer oder beim Upgrade. Up-/Downgrades wirken ab dem nächsten Abrechnungszeitraum; eine anteilige Erstattung laufender Zeiträume erfolgt nicht, es sei denn, dies ist gesetzlich zwingend.
Preisänderungen für Verlängerungszeiträume werden vor Wirksamwerden in Textform mitgeteilt. Widerspricht der Nutzer oder kündigt fristgerecht, gelten die bisherigen Konditionen bis zum Laufzeitende.
6. Widerrufsrecht bei digitalen Diensten
Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht. Da es sich um digitale Inhalte/Services handelt, kann der Anbieter mit Vertragsschluss beginnen, wenn der Nutzer ausdrücklich zustimmt. Mit Beginn der Ausführung erlischt das Widerrufsrecht, nachdem der Nutzer entsprechend informiert wurde. Die vollständige Widerrufsbelehrung wird vor Vertragsschluss bereitgestellt.
7. Pflichten des Nutzers & Inhalte
- Zugangsdaten sind vertraulich zu behandeln; Konten sind nicht übertragbar.
- Es dürfen nur Inhalte hochgeladen werden, an denen der Nutzer die erforderlichen Rechte besitzt; Rechte Dritter (z. B. Urheber-, Persönlichkeitsrechte) sind zu wahren.
- Unzulässig sind rechtswidrige, beleidigende, diskriminierende, jugendgefährdende oder sonstige Inhalte, die gegen Gesetze oder diese AGB verstoßen.
- Der Nutzer räumt dem Anbieter eine einfache, auf die Vertragslaufzeit beschränkte, technisch erforderliche Lizenz ein, die Inhalte zur Vertragserfüllung zu speichern, zu sichern, zu hosten und für Freigaben (Links/Einladungen) bereitzustellen.
8. Verfügbarkeit, Wartung & Datensicherheit
Der Anbieter bemüht sich um hohe Verfügbarkeit. Geplante Wartungen und Betriebsunterbrechungen werden – soweit möglich – angekündigt. Backups werden regelmäßig erstellt; ein vollständiger Datenverlust kann technisch dennoch nicht ausgeschlossen werden.
9. Haftung
Der Anbieter haftet unbeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit. Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Im Übrigen ist die Haftung ausgeschlossen. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
10. Laufzeit, Verlängerung & Kündigung
Kostenlose Konten können jederzeit gelöscht werden. Kostenpflichtige Abos haben die im Bestellprozess ausgewiesene Laufzeit und verlängern sich automatisch, sofern nicht bis spätestens zum Ende des laufenden Abrechnungszeitraums gekündigt wird.
Kündigung über die Kontoeinstellungen oder per E-Mail an info@bambinaut.de (Textform ausreichend). Gesetzliche Sonderkündigungsrechte bleiben unberührt.
11. Mobile Apps, App-Store-Bedingungen
Die AGB gelten gleichermaßen für Web und mobile Apps. Für die Nutzung/Installation aus App Stores gelten zusätzlich die Nutzungsbedingungen der jeweiligen Stores (Apple/Google). Bei In-App-Käufen können Widerruf, Abrechnung und Erstattungen ausschließlich über den jeweiligen Store abgewickelt werden.
12. Social-Media-Präsenzen & Gewinnspiele
Der Anbieter betreibt Profile (z. B. Instagram, Pinterest). Über Social Media kommen keine Verträge zustande; Supportanfragen über Direktnachrichten gelten nicht als Zugang für Fristen. Es gelten die Nutzungsbedingungen und Moderationsregeln der jeweiligen Plattformen.
Gewinnspiele und Promotions über soziale Medien haben eigene Teilnahmebedingungen, die jeweils bekannt gegeben werden.
13. Datenschutz
Personenbezogene Daten werden gemäß den Datenschutzgesetzen verarbeitet. Näheres in der Datenschutzerklärung.
14. Änderungen der AGB
Der Anbieter kann diese AGB mit Wirkung für die Zukunft ändern. Änderungen werden in Textform mitgeteilt. Widerspricht der Nutzer nicht binnen 6 Wochen oder nutzt den Dienst weiter, gelten die Änderungen als angenommen; hierauf wird hingewiesen.
15. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand – soweit zulässig – ist München. Sollte eine Bestimmung unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
12. Social-Media-Präsenzen & Gewinnspiele
Der Anbieter betreibt Profile (z. B. Instagram, Pinterest). Über Social Media kommen keine Verträge zustande; Supportanfragen über Direktnachrichten gelten nicht als Zugang für Fristen. Es gelten die Nutzungsbedingungen und Moderationsregeln der jeweiligen Plattformen.
Gewinnspiele und Promotions über soziale Medien haben eigene Teilnahmebedingungen, die jeweils bekannt gegeben werden.